Hallo.
Ich persönlich fand SELFHTML als Anfänger zu umfangreich, zu geschwätzig, zu vielfältig, einfach zu groß. Daher habe ich auch meine eigene Einführung geschrieben, die einen ganz anderen Ansatz verfolgt und wesentlich komprimierter ist. Viele Reaktionen in den letzten Jahren haben gezeigt, dass eine große Menge von Menschen es genau so gesehen hat und durch meine Einführung einen besseren Einstieg fand als durch SELFHTML. In Endeffekt ist es wohl Geschmackssache.
Und noch jemand der SELFHTML nicht als Tutorial genutzt hat.
Mittlerweile werden es aber doch ein paar Leute, die sage, dass sie SELFHTML als Tutorial zu umfangreich finden.
Aber auch hier kann ich nur wieder sagen, dass das wohl Ansichtssache ist.
Die einen mögen lieber einen umfangreichen Einstieg, die anderen wollen so viel wie möglich & so schnell wie möglich wissen. Aber naja, eben jeder wie er's will.
Schönen Abend noch, H2O
Erst selber im </archiv/> suchen: http://suche.de.selfhtml.org/
Dann gibt es noch http://www.google.de/ und erst dann das Forum fragen.
ie:% fl:| br:^ va:| ls:# fo:) rl:? n4:| ss:{ de:] js:) ch:? sh:( mo:? zu:|
Infos: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html