Hi H2O! <img src="http://parkbanksitzer.milten.lima-city.de/smilies/smile.gif" border="0" alt="">
Ich habe mich mit den selfhtml-Seiten auch erst "anfreunden" können, nachdem ich mich davor auf vielen anderen html-Einsteigerseiten und Tutorials mit den Grundzügen und Basics vertraut gemacht hatte.
Dabei war selfhtml die ERSTE Stelle, an die ich ursprünglich geraten war. Aber nachdem ich die ersten paar Seiten gelesen hatte und sah, wie viel es da zu lernen gibt, war ich etwas schockiert. <img src="http://parkbanksitzer.milten.lima-city.de/smilies/erstaunt.gif" border="0" alt="">
Wie aber ja schon festgestellt wurde - wenn man mal ein gewisses Grundwissen hat und dann selfhtml von Anfang bis Ende durcharbeitet, ist das im deutschsprachigen Raum sicher der beste Weg, um html zu erlernen.
Um Deine Frage direkt zu beantworten - ich finde, selfhtml ist KEIN Tutorial für Einsteiger und Beginner. Ich denke auch, daß Anfänger relativ schnell wieder weg sind und erst später wieder kommen. Wenn sie nicht nach dem Lesen der Seiten weg sind, flüchten sie spätestens, wenn ihnen nach dem Stellen der ersten "dummen" Anfängerfragen hier im Forum verbal 10 mal eins aufs Maul gegeben worden ist. Daß es immer wieder dazu kommt, finde ich persönlich ja sehr schade <img src="http://parkbanksitzer.milten.lima-city.de/smilies/kopf.gif" border="0" alt="">
Gäbe es also - in gleicher Qualität wie selfhtml - auch einen WIRKLICHEN Einstieg ( so a là "html und css für Dummies - das Einsteigertutorial für die absoluten Webbeginner" ) dann wäre das Paket perfekt. Zu Beginn das Einsteigerpaket und dann mit dem Basiswissen "bewaffnet" die selfhtml-Seiten. Einen besseren Weg, um html zu erlernen, gäbe es dann wohl nicht mehr. <img src="http://parkbanksitzer.milten.lima-city.de/smilies/pbs01.gif" border="0" alt="">
Liebe Grüße
parkbanksitzer <img src="http://parkbanksitzer.milten.lima-city.de/smilies/pbs02.gif" border="0" alt="">