Hallo,
|-----|---------|---------|-----|
| 1 | 2 | 3 | 4 |
|-----|---------|---------|-----|
| | | |
| 5 | | 7 |
| | | |
|-----| |-----|
| 8 | 6 | 9 |
|-----| |-----|
| | | |
| 10 | | 11 |
| | | |
|-----|---------|---------|-----|
| 12 | 13 | 14 | 15 |
|-----|---------|---------|-----|
das ist offenbar zunächst eine tabellarische Struktur die mit einer Tabelle bestmöglichst umgesetzt wird.
Eine Darstellung per CSS wird sich irgendwie machen lassen, aber ohne Prioritäten bei deiner Angabe "halbwegs ähnlich" gibt es wohl eher zu viele als zu wenig Ansätze, und bei relativen Schriftgrössen usw. dürfte die Tabelle hier nochmals Vorteile haben (anders mag es bei einem statischen Layout für 800x600 sein).
Um das als CSS-Layout besser abschätzen zu können ist vielleicht mehr Inhalt beim Beispiel nötig, wie wichtig ist die Beziehung von 8 zu 9 (gleiche Höhe, Mitte)?
Ist die Mittelachse wichtig usw., dein Beispielcode scheint jedenfalls eher CSS-geeignet als deine schematische Darstellung.
Hast du schon entspr. Versuche mit tableless layout gemacht, was hat da nicht geklappt?
Grüsse
Cyx23