Hallo Sheridan,
Der letzte Beitrag ([pref:t=84316&m=493992]) bestärkt mich allerdings, dass der IE6 IMHO einen guten HTML/CSS Parser hat: Er ist fehlertoleranter als seine Kollegen Netscape, Mozilla und Opera.
Ich für meine Teile glaube, dass die "Kollegen" des IE besser sind als er selbst.
Ich möchte dass kurz erklären, wenn ich eine Webseite erstellt habe, bin ich meistens stolz auf das, was ich gemacht habe und ich möchte auch, dass jeder Besucher meiner Webseiten das erhält, was ich wollte und nicht das, was der IE interpretiert.
In Bezug auf die Sicherheit mag er sehr schwach sein, aber der Parser ist IMHO sehr gut!
Was bringt dir der Parser, wenn man mit dem IE deine Daten manipulieren kann?
Wie gesagt, ich bin nicht unbedingt ein Freund von MS (obwohl ich damit arbeiten muss).
Wieso musst du mit dem IE arbeiten?
Aber ihr könnt mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
Ich hoffe, dass ich dies getan habe.
Ich möchte noch anmerken, dass ich glaube, dass man keinen Quirks-Modus benötigt, auch nicht für alte Webseiten. Wenn jeder Teil einer Webseite eine Doctype-Angabe hätte würden die meisten Browser wissen, wie sie sich zu Verhalten haben!
Gruß,
Michael
SELFCode: ie:{ fl:( br:> va:{ ls:$ fo:| rl:( n4:& ss:| de:> js:| ch:? sh:( mo:) zu:)