<File "perlscript.xsl">
AddHandler cgi-script .xsl
</File>
Hi Christian,
da bin ich jetzt etwas überfordert;-) Das sieht doch aus wie eine Config-Zeile für den Apache - aber den kann ich als 1&1-Kunde doch nicht umkonfigurieren...
Ich will ja doch auch nicht ein XSL-Stylesheet als CGI ausführen. Vielleich habe ich mich nicht verständlich genug ausgedrückt:
Mein Perl-Skript erzeugt sinngemäß folgenden Output:
print "Content-Type: text/xml\n\n";
print <<END
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<?xml-stylesheet type="text/xsl" href="style.xsl.xml"?>
...
END
Mozilla beachtet den MIME type, den ich angebe: Korrekte Anzeige! IE ignoriert aber offensichtlich das "text/xml" und orientiert sich nur an der Dateiendung ".pl" der aufgerufenen Seite.
Das ist das Selbe wie bei dem Fehler, den ich anfangs geschildert habe: Heisst mein Stysheet "style.xsl", dann weigert sich Mozilla, da der 1&1-Server XSL als "text/plain" zurückgibt. Ohne den perl-Teil, also beim direkten Aufruf einer XML-Datei, funktioniert das aber im IE (weil er eben auch da den MIMEtype ignoriert). Diesen Teil habe ich durch das Umbenennen von .xsl in .xml in den Griff gekriegt, nur bei der perl-Geshichte fällt mir nix mehr ein...
Gruß, Axel