Holger: Dokumentinhalt wiedergeben.

Beitrag lesen

Hallo Michi,

ich kenne Fireworks jetzt nicht wirklich, aber

a) u.U. bietet dir das Programm eine Funktionalität an welches die Navigation selbsständig überall ersetzt wenn sich etwas ändert. Dreamweaver kann das meiner Meinung nach (arbeite aber zu wenig damit um es beschwören zu können).

Oder aber Du überlässt dem Webserver die Arbeit.
Du erzeugst ein Dokument namens navi.inc in das Du den HTML Code Deiner Navigation schreibst.

b) Suche mal hier im Selfraum nach SSI. Einbindung dann in etwa so: <!-- #include file="navi.inc" -->

c) Serverseitige Scriptsprachen wie php verfügen ebenfalls über Befehle um Inhalte einzubinden. Stichwort: include("navi.inc");

d) der Vollständigkeit halber: Du schreibst eine externe Javascript-Datei namens navi.js mit folgendem (oder ähnlichem) Inhalt:

document.write('<a href="hierhin.htm">Menuepunkt 1</a>');
document.write('<a href="hierhin.htm">Menuepunkt 2</a>');
.
.
.

diese bindest Du dann in Deinen Seiten an den entsprechenden Stellen ein. <script language="Javascript" type="text/javascript" src="navi.js">

Du siehst, there are many ways to skin a cat ... such Dir eine Variante aus mit der Du a) leben kannst und b) welche Deine Serverumgebung zulässt. Wobei a) und d) unabhängig von einem Server funktionieren.

In Bezug auf Lösungsvorschlag d) sei gleich hier gesagt, dass bestimmt der eine oder andere aufschreien wird mit "... wenn der User  keine Javascript aktiviert hat, sieht der die Navi nicht ...". Is aber nicht weiter tragisch, wir haben ja noch Möglichkeit a-c (was im übrigen eine kleine Terz ist, das gehört aber nicht her ;).

Also, versuch's doch moll.

Grüße
Holger