history.go(-2) und dann ein Refresh.
Uli
- javascript
Moin,
nach Beenden eines Formulares soll der Besucher per Klick um zwei Seiten zurueck gehen - trotzdem soll sich die Seite danach aktualisieren.
Funktioniert - und wenn ja, wie - das mit obiger history mit irgendeiner Refresh-Aktion?
Gruss in den Montag
Uli
Hi,
nach Beenden eines Formulares soll der Besucher per Klick um zwei Seiten zurueck gehen - trotzdem soll sich die Seite danach aktualisieren.
Warum lieferst Du die betroffene Seite nicht einfach als Antwort auf den Formular-Submit aus?
cu,
Andreas
Hallo!
Das passiert ja ohnehin ála "Danke fuer Ihr Eintrag" - nun moechte ich unter unter dem "Danke" ein Zurueck-Button, der die History zwei Seiten zurueckblaettert und gleichzeitig ein Refresh macht, damit der User auf der Seite landet, auf der er sich eingetragen hat und gleichzeitig seinen Eintrag sehen kann - dazu ist eben der Refresh noetig.
Oder gibt's gar ne bessere Alternative?
Gruss, Uli
hi,
Oder gibt's gar ne bessere Alternative?
ja.
und die findest du hier: [pref:t=83834&m=490284]
gruß,
wahsaga
Hallo nochmal,
Das passiert ja ohnehin ála "Danke fuer Ihr Eintrag" - nun moechte ich unter unter dem "Danke" ein Zurueck-Button, der die History zwei Seiten zurueckblaettert und gleichzeitig ein Refresh macht, damit der User auf der Seite landet, auf der er sich eingetragen hat und gleichzeitig seinen Eintrag sehen kann - dazu ist eben der Refresh noetig.
Gruss, Uli
Hallo Uli
... ein Zurueck-Button, der die History zwei Seiten zurueckblaettert und gleichzeitig ein Refresh macht, ...
Warum nimmst du statt eines ZweiSeitenZurückBlätterButtons nicht einfach einen Link auf die entsprechnde Seite?
Auf Wiederlesen
Detlef
Hallo Detlef
Warum nimmst du statt eines ZweiSeitenZurückBlätterButtons nicht einfach einen Link auf die entsprechnde Seite?
Weil ich nicht weiss, woher der User kommt, wenn er sich in das Formular eintraegt, was in die rechte Navigation der Seite integriert ist.
Gruss, Uli
Hallo Uli
Weil ich nicht weiss, woher der User kommt, wenn er sich in das Formular eintraegt, was in die rechte Navigation der Seite integriert ist.
damit der User auf der Seite landet, auf der er sich eingetragen hat und gleichzeitig seinen Eintrag sehen kann
Also wo soll der User landen, auf der Seite, wo er sich eingetragen hat oder auf irgendeiner Seite, von der er zufällig kam?
Auf Wiederlesen
Detlef
Hallo Detlef,
Danke fuer Dein Feedback!
Also wo soll der User landen, auf der Seite, wo er sich eingetragen hat oder auf irgendeiner Seite, von der er zufällig kam?
Der User hat die Moeglichkeit von jeder beliebigen Seite, sich in das Formular (Gruesse áka Gaestebuch) einzutragen. Jenes ist in die rechte SPalte als Tabelle integriert. Der Rest der Seite besteht aus unabhaengigen Content, waehrend die Spalte immer gleich bleibt (es sei denn ein neuer Kommentar wurde hinzugefuegt).
Zunaechst stehen dort die Kommentare, per Klick zum Eintrag, per Klick zur Bestaetigung ("Vielen Dank, dass...") - das alles innerhalb der rechten Spalte. Unter jener, wollte ich eigentlich ein Zurueck-Button mit 2x Blaettern, auf das er wieder zu der Seite gelangt, von dort aus er die Kommentare gesehen hat - nun soll ein Refresh bewirken, dass er auch seinen Kommentar sieht und eben den Content, den er vor zwei Seiten hatte.
Ich hoffe, ich konnte mich trotz der Uhrzeit noch gescheit ausdruecken.
Viele Gruesse
Uli
Hallo Uli
Der User hat die Moeglichkeit von jeder beliebigen Seite, sich in das Formular (Gruesse áka Gaestebuch) einzutragen. Jenes ist in die rechte SPalte als Tabelle integriert.
In der rechten Tabellenspalte auf jeder Seite?
Der Rest der Seite besteht aus unabhaengigen Content, waehrend die Spalte immer gleich bleibt (es sei denn ein neuer Kommentar wurde hinzugefuegt).
Frameset, Iframe, statische Seite oder serverseitig erzeugt?
Zunaechst stehen dort die Kommentare, per Klick zum Eintrag, per Klick zur Bestaetigung ("Vielen Dank, dass...")
Wird also wohl serverseitig erzeugt.
- das alles innerhalb der rechten Spalte. Unter jener, wollte ich eigentlich ein Zurueck-Button mit 2x Blaettern, ...
Was, wenn überhaupt, nur mit eingeschaltetem Javascript funktioniert.
auf das er wieder zu der Seite gelangt, von dort aus er die Kommentare gesehen hat - nun soll ein Refresh bewirken, dass er auch seinen Kommentar sieht und eben den Content, den er vor zwei Seiten hatte.
Mein Gedanke dazu wäre folgender:
Im Formular ein Hidden-Feld, mit der URL der aktuellen Seite, dessen Inhalt dann als Ziel beim Zurück-Button eingefügt wird.
Das Linkziel könnte dann noch einen Parameter angehängt bekommen, der zwar nicht ausgewertet wird, aber dafür sorgen dürfte, dass die Seite neu geladen und nicht aus dem Cache geholt wird.
Auf Wiederlesen
Detlef
Hallo Detlef,
Mein Gedanke dazu wäre folgender:
Im Formular ein Hidden-Feld, mit der URL der aktuellen Seite, dessen Inhalt dann als Ziel beim Zurück-Button eingefügt wird.
Das Linkziel könnte dann noch einen Parameter angehängt bekommen, der zwar nicht ausgewertet wird, aber dafür sorgen dürfte, dass die Seite neu geladen und nicht aus dem Cache geholt wird.
ich denke, das waere eine sehr gute Idee! :)
Vielen Dank!
Gruss, Uli