Hallo Bernd,
Kann ich irgendwie die Festplatte ausbauen und (mit einem Adapter?) an den "normalen" Rechner anschließen? Ich müsste möglichst schnell an einige Dateien ran, wenn das jetzt zur Reparatur geht, dauert das ja eine Weile.
Wie gesagt, geh in die Energiesparoptionen und schalte dort aus, dass die Platte sich nach x Minuten abschaltet.
Dann kopiere die Daten auf einen anderen Rechner, falls du Fragen dazu hast wie 2 Rechner miteinander verbunden werden, helfe ich Dir gerne weiter.
Falls der Laptop einen Brenner hat, brenne die Daten.
Und wenn Du den Rechner in die Reparatur gibts, lösche vorher die Daten.
Gruss, Rolf
--
KnowHow veröffentlichen statt patentieren!
KnowHow veröffentlichen statt patentieren!