chris: Benutzung eines Arrays

hallo liebes Forum!
Habe eine Frage zu meinem array! Kann daraus per alert mir Einträge anzeigen doch bekomme ich es nicht hin, einen Wert, mit onclick übergeben, mit meinen Einträgen abzugleichen, und bei Übereinstmmung
mir diese Indexnummer zu merken um auf den zweiten Eintrag mit der gleichen Indexnummer zuzugreifen!
Hoffe ihr habt verstanden worum es mir geht!
Wie mache ich das? Hab das mal mit which probiert und auch manches andere doch komme ich nicht dahinter wie das funktioniert!

"Hoffe euer Hammer ist groß genuch um das Brett vor meinem Kopp zu entfernen!"

mfg chris

  1. hi,

    Habe eine Frage zu meinem array! Kann daraus per alert mir Einträge anzeigen doch bekomme ich es nicht hin, einen Wert, mit onclick übergeben, mit meinen Einträgen abzugleichen, und bei Übereinstmmung
    mir diese Indexnummer zu merken um auf den zweiten Eintrag mit der gleichen Indexnummer zuzugreifen!
    Hoffe ihr habt verstanden worum es mir geht!

    so halb.

    Wie mache ich das? Hab das mal mit which probiert und auch manches andere doch komme ich nicht dahinter wie das funktioniert!

    zeig mal her, _was_ du bisher probiert hast.

    gruß,
    wahsaga

    --
    I'll try being nicer if you'll try being smarter.
    1. Hallo,
      also ich bin bisher folgendermaßen vorgegangen!

      das Array:
      var maxteximg = 11;
      var teximg = new Array(maxteximg);
      for (i=0; i<maxteximg; i++) { teximg[i] = new Array(11); teximg[i].open = 0; teximg[i].nr = i;}  --------hier weiß ich nicht wirklich wofür das steht. Hab das Array übernommen und nach bestem Wissen abgewandelt

      teximg[0].img = "img1.gif";      teximg[0].tex = "text1";
      teximg[1].img = "img2.gif";      teximg[1].tex = "text2";
      teximg[2].img = "img3.gif";      teximg[2].tex = "text3";
      teximg[3].img = "img4.gif";      teximg[3].tex = "text4";
      teximg[4].img = "img5.gif";      teximg[4].tex = "text5";
      teximg[5].img = "img6.gif";      teximg[5].tex = "text6";
      teximg[6].img = "img7.gif";      teximg[6].tex = "text7";
      teximg[7].img = "img8.gif";      teximg[7].tex = "text8";
      teximg[8].img = "img9.gif";      teximg[8].tex = "text9";
      teximg[9].img = "img10.gif";     teximg[9].tex = "text10";
      teximg[10].img = "img11.gif";    teximg[10].tex = "text11";

      for (i=0; i<maxteximg; i++) {
       if (teximg[i].img = bild) {   -------bild ist der übergebene Wert aus dem Link
        alert(i);
       }
      }

      Ich bräuchte nun eine Zeile die bei Übereinstimmung der if-Bedingung eine var text setzt mit der Indexnummer des übereinstimmenden Eintrags als Wert!
      Dies brauche ich um ungefair folgendes zu tun:
      document.write('<iframe style="position:absolute; left:215px; top:0px; width:650px; height:180px; border:0px;" src="'+text+'"></iframe>');

      mfg Chris

      1. hi,

        for (i=0; i<maxteximg; i++) {
         if (teximg[i].img = bild) {

        wenn du hier einen vergleich durchführen möchtest, nutze den dafür vorgesehenen operator.
        tipp: = ist es _nicht_, das ist der zuweisungsoperator.

        http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/operatoren.htm

        gruß,
        wahsaga

        --
        I'll try being nicer if you'll try being smarter.
        1. Hoi,
          habe das Problem soweit geklärt mit deiner Hilfe, doch wenn ich jetzt volgendes schreibe sucht der Browser nach einer url und setzt nicht den entsprechenden Text ein:

          for (i=0; i<maxteximg; i++) {
           if (teximg[i].img == bild) {
            alert(i);
            document.write('<iframe style="position:absolute; left:215px; top:0px; width:650px; height:180px; border:0px;" src="'+teximg[i].tex+'"></iframe>');
           }
          }

          Muss ich da jetzt um das teximg[i].tex die ' oder " weglassen! Wie mach ich dem Browser jetzt begreiflich das es sich um einen String handelt den ich in meinem iframe eingefügt habe will!?????

          mfg Chris

          1. hi,

            doch wenn ich jetzt volgendes schreibe sucht der Browser nach einer url und setzt nicht den entsprechenden Text ein:

            wie meinen?

            document.write('<iframe style="position:absolute; left:215px; top:0px; width:650px; height:180px; border:0px;" src="'+teximg[i].tex+'"></iframe>');

            mit dem src-attribut gibst du an, welche ressource du ins iframe hereinladen möchtest - also ist es doch logisch, dass der browser dann auch versucht, etwas mit diesem "namen" vom server abzurufen.

            Wie mach ich dem Browser jetzt begreiflich das es sich um einen String handelt den ich in meinem iframe eingefügt habe will!?????

            wenn du einen _text_ in einem iframe "darstellen" willst, musst du natürlich das _im iframe geladene dokument_ verändern, und nicht sein src-attribut.

            gruß,
            wahsaga

            --
            I'll try being nicer if you'll try being smarter.
            1. Hoi,
              oh man hab ich n Brett vorm Kopp! Natürlich!
              Hab das jetzt einfach in ein <b> gesetzt, und zack---funktionukelt es!

              Danke
              mfg Chris

      2. Hallo Chris,

        if (teximg[i].img = bild) {
          alert(i);
         }

        Probiers mal mit

        if (teximg[i].img == bild) {
         alert(i);
        }

        Dann sollte Dir eigentlich der richtige Index ausgegeben werden.

        Gruß,
        Peetah