Hello,
Aber das ist leider nicht so. Gesetzlich vorgeschrieben sind für alle Maße, Gewichte, etc die "gesetzichen Größen" und das Gesetz geht sogar noch weiter: wenn gesetzliche Größen bestehen, sind alle anderen verboten! Es gibt einige wenige Ausnahmen, die im Gesetz ebenfalls geregelt sind.
Und wie immer gibt es keine Gleichheit vor dem Gesetz: Die Deutsche Telekom respektive ihr Vorgänger hat ohne jede Grundlage "Einheiten" abgerechnet, obwohl diese nirgends als Alternative zu Zeit- oder Währungseinheiten festgelegt waren.
Ja, das war aber damals auch noch eine Behörde, die Hoheitsrechte hatte. Und die Beamten den Beamten in der behörde konnte man bezüglich der Abrechnungen Und Zählerableseungen wohl auch noch zu 99,9% vertrauen. Die hatten gar kein Inteeresse daran, zu bescheißen. Anders vielleicht diejenigen, die die großen Aufträge für Wählergestelle, Telefonapparate, Notstromdiesel, Batterien usw. vergeben haben. Denen war Sonnenschein schon immer lieber als Regenwetter.
Eine einheitliche gesetzliche Regelung schützt die gesamte Wirtschaft vor Missbräuchen und wirkt stabilisierend für das Rechsystem und damit für unsere Freiheit. Die Exxons, AT&Ts, Microsofts, usw. müssen irgendwo auch gebremst werden.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau