Hallo
Also es geht jetzt wieder mal garnichts. Dateifreigabe habe ich probiert, sobald ich aber über die Netzwerkumgebung auf den Computer gehen will, kommt sofort ein Warnfenster, dass die Berechtigung fehlt, keine Ahnung warum, umgekehrt funktionierts problemlos.
Das nu gar nix geht ist zwar nicht gut, aber es bringt uns weiter.
Eindeutig ein Berechtigungsproblem, so wie ich es sehe auf der Freigabeebene. Die anderen Rechner bzw. User werden an dem einen nicht Authentifiziert, sondern als Gast behandelt. Das was bei Eigenschaften der Lanverbindung der Reiter Authentifizierung ist gibt es bei WLAN auch , ist nur schwerer zu finden :-((
Im Reiter Drahtlose Netzwerke auf konfigurieren klicken.
Vergleiche das mal die Einstellungen mit no_prob_PC.
Sollte da nichts auffallen bräuchte ich sämtliche Einstellung so genau wie als möglich um es hier in meiner Umgebung nachtzuvollziehen.
Dazu gehören auch die firewall rules des Routers.
Das hier als Zusatz Info:
/-->So richten Sie die 802.1x-Authentifizierung ein
Öffnen Sie Netzwerkverbindungen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verbindung, für die die IEEE 802.1x-Authentifizierung aktiviert oder deaktiviert werden soll, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.
Führen Sie auf der Registerkarte Authentifizierung eine der folgenden Aktionen aus:
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Netzwerkzugriffsteuerung mit IEEE 802.1X verwenden, um die IEEE 802.1x-Authentifizierung für die Verbindung zu aktivieren. Dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig aktiviert.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Netzwerkzugriffsteuerung mit IEEE 802.1X verwenden, um die IEEE 802.1x-Authentifizierung für die Verbindung zu deaktivieren.
Klicken Sie unter EAP-Typ auf den EAP-Typ (Extensible Authentication-Protokoll), der bei dieser Verbindung verwendet werden soll.
Wenn Sie unter EAP-Typ die Option Smartcard oder anderes Zertifikat auswählen, können Sie weitere Eigenschaften konfigurieren. Klicken Sie dazu auf Eigenschaften, und führen Sie im Dialogfeld Smartcard oder andere Zertifikateigenschaften die folgende Aktion aus:
Klicken Sie auf Eigene Smartcard verwenden, um zur Authentifizierung das Zertifikat auf der Smartcard zu verwenden.
Klicken Sie auf Zertifikat auf diesem Computer verwenden, um zur Authentifizierung das Zertifikat im Zertifikatsspeicher des Computers zu verwenden.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Serverzertifikat überprüfen, um zu überprüfen, ob das dem Computer präsentierte Serverzertifikat noch gültig ist. Geben Sie anschließend an, ob nur dann eine Verbindung hergestellt werden soll, wenn sich der Server in einer bestimmten Domäne befindet, und geben Sie dann die vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstelle an.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Anderen Benutzernamen für die Verbindung verwenden, wenn ein anderer Benutzername verwendet werden soll, falls der Benutzername auf der Smartcard oder im Zertifikat nicht mit dem Benutzernamen in der Domäne übereinstimmt, an der Sie sich anmelden möchten.
Führen Sie die folgende Aktion aus, um anzugeben, ob der Computer die Authentifizierung am Netzwerk versuchen soll, wenn kein Benutzer angemeldet ist und/oder die Computer- bzw. Benutzerinformationen nicht verfügbar sind:
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Als Computer authentifizieren, wenn Computerinformationen verfügbar sind, um anzugeben, dass der Computer die Authentifizierung am Netzwerk versuchen soll, wenn kein Benutzer angemeldet ist.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Als Gast authentifizieren, wenn Benutzer- oder Computerinformationen nicht verfügbar sind, um anzugeben, dass der Computer die Authentifizierung am Netzwerk versuchen soll, wenn Benutzer- oder Computerinformationen nicht verfügbar sind. Dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig aktiviert.
Anmerkungen
Klicken Sie zum Öffnen des Dienstprogramms Netzwerkverbindungen auf Start, zeigen Sie auf Einstellungen, klicken Sie auf Systemsteuerung, und doppelklicken Sie dann auf Netzwerkverbindungen.
Die Authentifizierung entsprechend IEEE 802.1x bietet authentifizierten Zugriff auf drahtlose 802.11-Netzwerke sowie auf verkabelte Ethernet-Netzwerke. 802.1x minimiert die Sicherheitsrisiken bei drahtlosen Netzwerken und verwendet Standardsicherheitsprotokolle wie RADIUS. Weitere Informationen zu 802.1x und 802.11 finden Sie unter "Verwandte Themen".
Sie müssen Mitglied der lokalen Gruppe Administratoren sein, um die Einstellungen auf der Registerkarte Authentifizierung konfigurieren zu können.
Bei verkabelten und drahtlosen Netzwerkverbindungen gelten die Einstellungen auf der Registerkarte Authentifizierung jeweils für das Netzwerk, mit dem Sie aktuell verbunden sind. Sind Sie aktuell mit einem drahtlosen Netzwerk verbunden, können Sie den Namen des Netzwerkes durch Klicken auf die Registerkarte Drahtlose Netzwerke überprüfen. Der Name des Netzwerkes wird hinter einem mit einem Kreis umgebenen Symbol unter Angezeigte Netzwerke und Bevorzugte Netzwerke angezeigt.
-->/
Sollte in dem Rechner noch eine Lanverbindung aktiv sein, diese bitte deaktivieren.
Habe das mit LPT probiert, Drucker mal dort installiert. Wenn ich vom anderen omputer jetzt auf Drucker hinzufügen gehe, bekomme ich überhaupt keinen Drucker auf diesem Computer angezeigt. Das ist immer unterschiedlich, manchmal wird der Drucker auch angezeigt und wenn man ihn hinzufügen will kommt eben die Meldung, dass die Berechtigung fehlt.
»»
Schon seltsam und im moment auch nicht erklärbar, aber zuerst sollten wir das Zugriffsproblem lösen.
Sollten wir so nicht weiterkommen, ist es vieleicht sinnvoll auf dem prob_PC das gesamte Netzwerk einmal zu deinstaliern, incl. WLAN-karte ausbauen. Und neu aufzusetzen.
mfg
Das Schmunzelmonster