Halihallo Xel
könnte ich mir selbst eine Startdiskette erstellen, wenn ich z.B: in QBasic ein Programm schreibe und ich will das es Startet wenn man beim Systemstart die Diskete einlegt?
Fast unmöglich. Erstens müsste das Programm (als .com) kleinergleich
510 Bytes gross sein (mit fast jeder höhreren Programmiersprache
unmöglich) und zweitens (da du auf 510 Bytes beschränkt bist) enthält
der Bootsector ein secondary Bootloader, der dann den eigentlichen
Systemkernel in den Speicher lädt. Diese Aufgabe lässt sich
eignetlich nur über Assembler umsetzen, da direkt auf BIOS Routinen
zugegriffen werden muss und zwar so kompakt, dass es eben in 510
Bytes möglich ist.
Wäre das möglich?
Nicht direkt. Was du tun kannst ist das QBasic Programm in .com
umzuwandeln und es über den secondary Booloader direkt an eine
fixe Adresse des Speichers lädst und über einen FAR JMP dort hin
springst. .com deswegen, weil du dann keinen .EXE-Loader zu
programmieren brauchst (das ist dann nochmals beträchtlicher
Aufwand!). Eine com-Datei ist eine staatische 1:1 Kopie des
Segmentes, das dann ausgeführt wird (bis auf den PSP, aber ich will
jetzt ungern weiter ausführen, lies die Doku, wenn es dich
interessiert).
Ohne tiefe Kenntnisse und Erfahrung (die ich auch nicht habe, um dies
gleich zu sagen) wirst du das aber kaum hinkriegen...
Kannst du nicht einfach eine DOS-Startdiskette erstellen und dein
QBasic programm über autoexec.bat starten? - Das ist vergleichsweise
*verdammt* einfach :-)
Viele Grüsse
Philipp