Hallo Struppi,
Prima, soweit in Ordnung.
[...]
Du brauchst Bild nicht global zu deklarieren, der Ladevorgang wird nicht abgebrochen
ich wollte halt noch das Tüpfelchen auf dem i ;-)
Als Verbesserung (neben dem etwas gräßlichen HTML Code) kann man hier noch die ganze Ausgabe in eine Funktion packen.
Er hat immerhin funktioniert, nicht wahr?
Aber ich hab den jetzt etwas abgespeckt und das kam dabei raus:
[Code]
NewWindow=window.open('about:blank', "Fotogalerie", para);
NewWindow.document.open ()
NewWindow.document.write ("<html>"
- "<head><title>Fotogalerie</title></head>"
- "<body bgcolor='#fffff1' onLoad='focus()'>"
- "<form><table cellspacing='5' bgcolor='#fffff1'>"
- "<tr><td align='right' valign='bottom' style='background-image: url("
- this.src + ")' width='" + this.width + "' height='" + this.height + "'>"
- "<b><font size='3' color='#ADADAD'>" + copy + " </font></b>"
- "</td></tr>"
- "<tr><td align='center'>"
- "<input type='button' value='FENSTER SCHLIESSEN' width='150' onClick='self.close()'>"
- "</td></tr></table></form></body></html>");
NewWindow.document.close();
NewWindow.resizeTo(xsize,ysize);
return false;
}
// End -->
[/Code]
Bin mal gespannt, wann ich ein Script hinbringe, das passt :-(
Nachdem ich es jetzt auf den Server geladen habe, stelle ich ein weiteres Prob fest.
Zuerst habe ich im Body-Tag den Event "onBlur='self.close()'" heraus genommen, weil sich hier lokal auf dem Rechner das Pop-up bei jedem Klick geschlossen hat, auch bei einem Klick auf das Bild.
Nach dem Hochladen musste ich in Mozilla aber nach jedem Bild das Pop-up per Button schließen, sonst lud das nächste Bild ins Pop-up ohne Größenanpassung.
Nachdem ich jetzt den onBlur Event wieder in den Body-Tag eingefügt habe, funktioniert die Seite im Mozilla. Der IE sagt mir einen Fehler auf der Seite an und öffnet das Pop-up nicht. In Opera liegt auch ein Fehler vor, hier passiert gar nichts.
Willst du es dir mal anschauen? Klick auf den Link den ich oben angegeben habe.
Trotzdem vielen Dank und Grüße,
Andras