Ist ja toll, was irgendwelche unabhängigen Gremien beschliessen. Da es in der IT-Welt sowieso keine "echten Standards" gibt. Warum sollte ich denn dann da nachsehen. Die (eigentlich schon mehr als) signifikante überzahl der benutzten Browser ist IE, oder nicht? Damit ist es das Maß der Dinge. Warum soll ich dann extra eine Plattform für Minoritäten bereitstellen, die können sich doch genausogut nach Anderen richten.
Wenn du dich mal ein bisschen informieren würdes, würdest du feststellen, dass das einhalten von festgelegten standarts in der it wichtig ist und durchaus praktizierd wird, nicht nur bei html, sondern allgemein (RTF's). ohne festgelegte standarts würde überhaupt gar nicht laufen und mit welchem recht veröffentlicht grade microsoft einen solchen rotz an programmen der auf jegliche standarts pfeift? und der ie wurde nicht schon immer in der überzahl verwendet, den gibt es ja noch gar nicht so lange, wie es das internet, www, oder wie du es auch bezeichen wills , gibt.
nur weil irgendwas "groß" ist, ist es nicht richtig, und auch nicht besser als kleinere konkurenten.
Aber das sollte dann nicht das Problem der "Großen" sein.
die html-spezifikation hat sich ja nicht irgendjemand ausgedacht (im gegensatz zu der ie-interpretation dieser spezifikationen) sondern ein gremium /konsorzium hat sich überlegt was SINNVOLL ist und diese sinnvollen standarts über jahre hinweg verfeinert.
natürlcih ist das nicht das problem der großen, aber wer die produkte der großen nutzt soll doch sehen wie er damit glücklich wird. ich werde meine seiten auch in zukunft in validem html verfassen ind nicht in ie-invalidem. basta!
mfg - zoidberg
P.S.: Typen wie du regen mich echt auf!