Cyx23: Seitenlayout: div Container mit float vs. absulute Bereiche

Beitrag lesen

Hallo,

Mit der nächsten Version von XHTML werden diese "Hilfscontainer" endlich semantisch erfasst.

also womöglich etwas unübersichtlich a la Div-Typen mit semantischer Bedeutung und solchen ohne entspr. Bedeutung, oder etwas für den IE 8?

Bei einer Tabelle habe ich ja auch hinreichend viele Elemente ineinander verschachtelt, so das hier gar nicht von "reduzierten HTML" zu sprechen wäre.

Das hält sich beí genauem Hinschauen oft in erstaunlichen Grenzen. Auch die hier vor Jahren schon zu lesende Idee auf irgendwelchen promineten Seiten erheblich Code einsparen zu können wenn Tabellen ersetzt wuerden war m.E. ziemlich unrealistisch.

Wenn ma die vorhandenen Elemente mittels ID kennzeichnet, kann man bei Bedarf auch mittels Javascript ein paar Container darum herum materialisieren lassen ...

...oder Tabellen.

Und bei der Grundsatzdiskussion Tabelle würde ich z.B. eine zweispaltige Layouttabelle durchaus auch als richtig eingesetzt betrachten können, denn bei einer Seitenteilung Navigation-Inhalt gibt es eigentlich kein richtiges Mittel, vielleicht noch Frames, ein Bezug der Navigation mit ausgewähltem Menupunkt zum daneben angezeigten Teil der Seite besteht ja auch, und per <link.. ist das Problem der Navigation auch noch nicht lösbar.

Ja, und wenn es kein geiignetes Mittel gibt, greifen wir uns au den zahlreichen fragwürdigen doch einfach irgendeins heraus. Warum integriert man dann den Inhalt nicht gleich in eine Definitionsliste, die man dann wieder in die Navigation verschachtelt?

Es muß wohl wirklich nicht gleich per Frame getrennt werden, vielleicht wäre eine Definitionsliste tatsächlich richtiger als <ul>. Aber gibt es nicht noch <menu></menu>:-?

Grüsse

Cyx23