Hallo Siramon,
[... Probleme mit der IP-Adresse als Identifikations-Mittel ...]
Ich sehe das nicht wirklich so, vielleicht fehlt mir hier aber
auch die Erfahrung. IP-Adressen von einem User sollten nicht
ständig wechseln (innerhalb einer Session, typischerweise 5-10
Minuten).
Was du gern moechtest, danach richten sich nur wenige Leute. Die IP-Adresse kann sich problemlos aendern, auch heute gibt es noch
viele Provider, die transparente, wechselnde Proxies einsetzen. Hier
ist allen voran Freenet zu nennen. Bei fuenf Zugriffen kann der User
fuenf verschiedene IP-Adressen haben.
[2] Der User-Agent sollte ein recht zuverlässiges Kriterium sein,
wenn gleich er nicht als einziges Kriterium validieren darf - es
gibt tausende von "Opera/7.51 (Windows NT 5.1; U) [en]".
Wir betreiben bei uns in der WG ein maskierendes Netzwerk. Wir sind
vier Leute. Drei davon benutzen Mozilla unter Linux mit X.org-X11.
Das bedeutet, drei Leute haben schonmal dieselben Header mit
derselben IP.
Grüße,
CK