Hi,
.... oh oh - ich wollte nix irgendwo anbieten - ich dachte ich mache was *gut* wenn ich auf schöne Seiten hinweise .... oder redest du nun von was anderen als die *Link-Seite* ... oje oje oje
nein, nur davon. Kurzgefaßt: Hinweise auf schöne Seiten sind toll, sich augenscheinlich mit fremden Federn schmücken (auch wenn Du darüber sicher nicht nachgedacht hast) ist fies. Andere machen das aber richtig dreist und setzen Links auf fremde Seiten in ihr Menü und präsentieren deren Inhalte dann in ihrem Frameset, ohne daß das sofort auffällt.
... das versteh ich nich - was ist ein *passendes Alt-Attribut* ? Wo soll ich jetzt noch was hinmachen? Wie sieht das aus?
Wärst nochmal so lieb und machst es mir wieder an so nem Beispiel deutlich - dann kopier ich das wieder und füge es ein wo es hinsoll (falls ich das finde)
Ok, nehmen wir mal keinen Link, sondern Dein Titelbild. Dieses hast Du ja genauso wie die Bilder bei deinen Links über <img...> eingebunden. Hier fände ich (besonders als Urheber) folgendes gut:
<img src="moewe1.JPG" width="487" height="365" alt="Möwe im Flug" title="Foto: Ingo Turski">
Der ALT-Text wird angezeigt, wenn das Bild nicht zu sehen ist (damit z.B. ein blinder Besucher erfährt, was für ein Bild angezeigt wird); der TITLE-Text wird beim Überfahren mit der Maus als Tooltip kurz eingeblendet und gibt eine zusätzliche Auskunft zum Bild, hier zum Urheber.
Bei den Links kannst Du auch auf das ein oder andere Attribut verzichten (wenn Du auf einen ALT-Text verzichtest, gebe trotzdem alt="" an), wobei Du wissen solltest, daß nur der title-Text in allen Browsern eingeblendet wird, wenn das Bild nicht geladen wurde.
freundliche Grüße
Ingo