Hi,
Wo macht ihr absätze, zeilenumbrüche(insbesondere bei langen texten mit vielen ), kommentare, einrückungen u.s.w. ...
da ich ausschließlich im Quelltext arbeite, sehe ich natürlich zu, daß er übersichtlich genug ist und ich mich auch nach längerer Zeit wieder schnell darin zurecht finde. Die Trennung von Inhalt und Design ist dabei schonmal sehr hilfreich.
Einrückungen verwende ich - recht selten - nur bei mehrfach verschachtelten Elementen.
Wichtiger sind mir Leerzeilen zwischen einzelnen Bereichen oder nach Absätzen.
Fließtext steht bei mir bis zu einem <br /> bzw. Absatzende in einer Zeile; mein Editor bricht mir das ohnehin passend um. Würde ich hier Einrückungen verwenden, dann sähe das eher unübersichtlicher als besser strukturiert aus.
Auf Kommentare verzichte ich völlig, außer bei Seiten für andere. Da ich meinen eigenen "Stil" kenne und auch aussagekräftige Namen für die Selektoren verwende, brauche ich sie nicht und kann den Besuchern diese zusätzlichen Bytes ersparen.
freundliche Grüße
Ingo