Hallo Stefan,
Web Developer Tools Extension:
http://www.chrispederick.com/work/firefox/webdeveloper/
Die habe ich auch schon. Spitzenmäßig. Das einzige, was ich vermisse, ist die Möglichkeit, temporär Frames auszuschalten.
Tabbed Browsing Extension:
http://mozilla.daicogra.de/
[...]
Ich habe gleich mal auf die mittlerweile vorliegene deutsche Uebersetzung dieses Erweiterungsplugins gelinkt. Die xpi-Datei, die man dort downloaden kann, kann man in Firefox 0.9.1 aber nur durch einen Trick installieren: xpi-Datei downloaden und dann aus Explorer oder vergleichbarem File-Manager mit Drag-and-Drop ins aktuelle Browserfenster von Firefox ziehen.
Habe das wie beschrieben gemacht, hat aber nicht funktioniert; hatte plötzlich eine übergroße Statuszeile mit diversen Fehlermeldungen drin und der Konfigurationsdialog des PlugIns lieferte mir nur einen XML-Fehler.
Daraufhin habe ich mir die englische Version heruntergeladen und die läuft einwandfrei.
Gruß
Arx
Do it yourSELF 'cause SELFmade is bestmade.
Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
Selfcode entschlüsseln: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
Selfcode-Info: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
Für alle Forum-Neulinge:
1.http://de.selfhtml.org/
2.http://suche.de.selfhtml.org/ -> http://forum.de.selfhtml.org/archiv/
3.http://forum.de.selfhtml.org/faq/ -> http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/fo_post