Raik: lest den zweiten teil - wechseln keine lösung

Beitrag lesen

Hallo, Bio!

Da es den Quellcode von Mozilla fuer jedermann gibt, muesste es aber eigentlich um ein vielfaches einfacher sein, eine Mozilla-Luecke zu entdecken.

wieviele entwickler beschäftigen sich vermutlich weltweit mit dem quellcode? evtl. auch ein paar mehr, als beim IE? ;-)
und wieviel prozent der rechner kann man weltweit mit trojanern und mailserver-/DoS-Bots verseuchen, wenn man sich um die sicherheitslücken des moz kümmert?

Aber um seinen Trabbi kann man sich kuemmern wie man will, wenn einen ein LKW rammt, ist man platt.

ja, wenn man sich dämlich anstellt, bekommt man auch linux geplättet.

das bestreite ich ja garnicht, aber ein anderer browser ist nicht das allheilmittel gegen viren und würmer.
Doch, gegen IE-Viren ...

jup, und der IE ist ja auch das allheilmittel gegen Mozilla/opera-Viren. ;-)

... und Windows-Wuermer auf jeden Fall.

mir ist nicht bekannt, das mozilla bei der installation teile des betriebssystems patcht oder windowsupdate aufruft.

ihre fangemeinde verdanken die alternativ-browser nicht ihrer sagenhaften sicherheit, sondern der benutzerfreundlichkeit und dem komfort, den sie bieten.
Nur interessiert der Komfort die Leute, die sich an ihren Browser gewoehnt haben, anscheinend einen Scheiss, und erst die nackte Angst vor schrecklichem Geld- und Datenverlust bringt sie zum Nachdenken.

ja, da gehts den menschen, wie den leuten. frag mal in den firmen, warum die nicht von ihren 486er mit dos-abrechnungssoftware weg wollen und das superheisse neue programm mit den klasse extrafunktionen kaufen. gewohnheit ...
würdest du dein linux wegschmeissen, wenn es jetzt ein noch viel tolleres opensource-os geben würde, das noch viel mehr kann und schneller ist? alles von vorne lernen? würdest du?

freundl. Grüsse aus Berlin, Raik