Hallo Raik,
da die frage sich ursprünglich auf den umstieg von einem browser auf den anderen bezog, würde das schon bedeuten, das alte system "wegzuschmeissen", denn wenn die leute neben dem neuen, "sicheren" browser den ie weiterhin benutzen, haben wir ja damit nichts gewonnen in bezug auf die verbreitung von viren und würmern.
Wenn du einen schlechten Vergleich bringst, ist das nicht meine Schuld ;-)
» Doch, gegen IE-Viren ...
jup, und der IE ist ja auch das allheilmittel gegen Mozilla/opera-Viren. ;-)
Nur mit dem Unterschied, dass es wegen geringerer Verbreitung oder höherer Schwierigkeiten für den Virenschreiber keine oder fast keine »Viren« für Mozilla/Opera gibt.
» ... und Windows-Wuermer auf jeden Fall.
mir ist nicht bekannt, das mozilla bei der installation teile des betriebssystems patcht oder windowsupdate aufruft.
Aber er verhindert zumindest, dass sich Viren, die sich über den Internet Explorer installieren, in das System einschleusen.
auch ein win-nt-basierendes system _kann_ man sicher konfigurieren und auch ein linux kann offen wie ein scheunentor sein. es kommt nicht nur darauf an, _was_ man benutzt, sondern vor allem, _wie_ man es wartet.
Da stimme ich dir zu. Aber wer seinen PC nicht wartet oder warten lässt, hat meiner Meinung nach sowieso keinen Grund sich zu beschweren.
ich surfe unter win2k mit ie6
Selber schuld ;-)
Schöne Grüße,
Johannes
Der folgende Satz ist wahr.
Der vorhergehende Satz ist gelogen.
ss:| zu:} ls:[ fo:} de:] va:} ch:) sh:( n4:| rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}