hi,
<style type="text/css">
.menu1 {
visibility: hidden;
}
</style>
Damit wird eine ganze neue Klasse als "hidden" definiert. Nur setzt du diese Klasse später nicht ein, es ist also völlig wirkungslos. Ohne den Punkt würde diese Definition auf dein DIV zutreffen können.
<script type="text/javascript">
function openmenu() {
document.getElementById('menu1').visibility = 'hidden';
}
</script>
Das ist schlicht und einfach falsch. Wenn überhaupt, müßtest du schreiben:
document.getElementById(menu1).style.visibility="hidden";
<img src="#" onClick="openmenu()" alt="lala">
Ist unverständlich. Du sagst, daß du ein anklickbares Bild haben möchtest. Aber als Bild gibst du # an. Das ist Unsinn. Und der EventHandler soll dein DIV auf "unsichtbar" setzen, was er gar nicht zu tun braucht, da dein CSS ihn schon als unsichtbar definieren sollte (was bloß nicht geklappt hat). Können kann "onclick()" das sowieso nicht, weil die Javascript-Funktion falsch ist.
<div id="menu1">
<h2>hallo!!!</h2>
</div>
Aha, jetzt gibts die ID, die von deiner Javascript-Funktion oben angesprochen werden soll. Aber wo ist ein EventHandler, um den Javascript-Krempel auch aufzurufen? Und warum versuchst du, mit (falschem) Javascript und mit (falschem) CSS exakt denselben Effekt zu erreichen, nämlich den, daß dein DIV unsichtbar wird? Du kannst es dir leichter machen: Da sowieso nichts angezeigt werden soll, kannst du den CSS-Versuch weglassen, das fehlerhafze Javascript weglassen und schließlich auch dein DIV weglassen. Dann siehst du das, was du bisher tatsächlich darstellen wolltest: nichts. Es ist ja dein Wunsch, nichts anzuzeigen ...
Aber es geht nicht!
Was geht nicht? Welche Fehlermeldung bekommst du, und was an der Fehlermeldung verstehst du nicht? Wenn du jetzt auf deiner Seite noch irgendetwas angezeigt bekommen möchtest, mußt du das natürlich noch hinschreiben. Bisher hast du dich nur fleißig darum bemüht, daß deine Seite auf gar keinen Fall Inhalt anzeigen soll, und das tut sie auch, sie zeigt wunschgemäß nichts an.
Und was an dem Ganzen soll nun irgendwie mit "Dropdown" zu tun haben?
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|