Hello,
hier die Antwort:
URL-Wrapper: off
Ich gehe mal davon aus, dass man das auch nicht ändern kann?
die Frage kannst Du Dir
a) durch Experiment
b) durch Nachlesen
beantworten.
a)
<?php
ini_set("track_errors","1");
error_reporting(E_ALL);
ini_set("allow_url_fopen");
echo "Allow URL: ".ini_get("allow_url_fopen"); ## wenn man überhaupt soweit kommt *gg*
$url = "http://www.domain.net/partner/news_am.php";
$filehandle = fopen($url,"r");
If(!$filehandle)
{
## Fehlerbehandlung
echo "Fehler: $php_errormsg";
}
else
{
$filecont = @fread($filehandle);
}
echo $filecont;
?>
b)
http://de2.php.net/manual/en/function.ini-set.php
Da steht "PHP_INI_SYSTEM" => Entry can be set in php.ini or httpd.conf
Dann musst Du ggf eine Socket-Funktion bemühen. Was anderes macht ja fopen() im Falle einer URL auch nicht. In Wirklichkeit verstecken sich hinter fopen() ja verschiedene Öffnungsmechanismen.
http://de2.php.net/manual/en/function.fsockopen.php
Und da findest Du bestimmt diverse Beispiele bei Könttopp (oder heißt der Köhntropp ? Sorry)
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau