Hallo Andreas,
danke für die Antwort.
Ich sehe da noch ein ganz anderes Problem, weshalb ich gerade in meinem aktuellen Projekt sämtliche Sessions wieder rausschmeiße: Wenn das Array zur Funktionstüchtigkeit der Seite gebraucht wird und auf irgenwelchen Vorseiten kreiert wurde. Nun kommt der Empänger des Links und ruft eine Session auf, die es mit dieser Nummer nicht mehr gibt, sie wird neu erstellt und ist natürlich leer. Dann gibt es auch das Array nicht. Ich übergebe deshalb jetzt alles per get oder post und habe so eindeutige Seiten, die man immer verlinken kann.
Das Problem sehe und habe ich auch. Da ich das Array für eine Navigation benutzen möchte, ist diese natürlich dahin, wenn jemand "quer einsteigen" sollte. Als Alternative fällt mir dazu aber nur ein, die gesamte Seitenstruktur vorher in einem Array oder einer Datenbank abzubilden und dann entsprechend zu reagieren. Ich habe keine Ahnung, wie ich das mit GET oder POST lösen sollte. Hast Du eine Idee?
Da meine Seitenstruktur aber sehr umfangreich ist (5 Sprachen, à ca. 80 Seiten) und man von verschiedenen Stellen auf die gleiche Seite gelangen können soll, erscheint mir das als etwas sehr aufwändig.
Wahrscheinlich komm ich aber nicht drum rum (stöhn), was meinst Du?
Gruß,
cma