Moin!
Folgendes Problem.
Ich habe hier WinXP und Linux (Suse), auf beiden habe ich den Apache als Server eingerichtet, läuft auch alles wunder bar. So und damit ich nicht immer die Daten Synchronesieren muß habe ich die Server so konfiguriert das beide den Selben Ordner als DocuentRoot haben. Der liegt logischerweise auf einer FAT Partition, da Win ja nicht in der Lage ist Linux Partitionen zu lesen. Wie gesagt klappt wunderbar, bis auf das ausführen von CGI- Scripten, wenn ich die aufrufe bekomme ich immer einen 500 Error und in der Error log steht dann folgendes:
[Wed Jul 07 21:51:11 2004] [error] [client 127.0.0.1] Premature end of script headers: index.cgi
[Wed Jul 07 21:51:11 2004] [error] [client 127.0.0.1] (13)Permission denied: exec of '/windows/D/Server/Html/docmabusen/index.cgi' failed
Wenn ich mir die Berechtigungen anschaue dann steht da folgendes:
Eigentümer:
Benutzer: root
Gruppe:useres
Zugangsberechtigungen:
Benutzer: rwx
Gruppe: rwx
Sonstige: rx
Eigentlich müsste der Apache bzw. der Perlinterpreter doch darauf zugreifen können oder??
Als normaler Benutzer kann ich ja auf die Dateien zugreifen und sie Bearbeiten, aber warum der Apache oder der Perlinterpreter nicht???
Habe ja auch schon den Server unter verschiedenen Benutzer laufen lassen, aber immer mit dem selben Ergebnis
Ändern kann ich die Rechte als root auch nicht.
Liegt das Problem überhaupt bei den Berechtigungen oder liegt es wo anders (Serverkonfiguration) ich habe in der Konfiguration nur die Pfade angepasst.
Ach ja, fast vergessen, wenn ich den Ordner von der FAT Partition in den Ordner auf die Linux Partition kopieren dann geht das ganze.
Na ja, vielleicht weis ja einer von euch wo dran es liegt bzw. liegen könnte.
MfG
Dr. Ma-Busen