hi,
Nein nur bei SuSE geht es nicht.
Aha, dachte ich mir beinahe.
Ich habe das bei Win so eingerichtet das ich CGI- Scripte im ganzen DocumentRoot ausführen kann. Hatte ich bei Suse auch so vor.
Laß es lieber vorläufig. Es kommt erstmal darauf an, daß du deine cgi-Scripts ansprechen kannst, wenn das funktioniert, kannst du weiterwurschteln.
Auf beiden läuft die 2.0.49. Ich hatte gestern auch mal die 2.0.50 mir installiert (auf suse), aber da hatte ich das Problem auch
Das wirst du versionsunabhängig haben, da irgendwas mit deinen Pfadangaben nicht stimmt. Leider ist die log-Meldung "premature end ..." ein bißchen irreführend. Script-Header können gar nicht erst ausgelesen werden, da das Script nicht gefunden wird, daher gibts auch ein "unerwartetes Ende".
Im übrigen kannst du die 2.0.50 ruhig drauflassen. Da warst du allerdings sehr fix, das entsprechende RPM-Paket gibts erst seit vorgestern auf dem SuSE-FTP-Server. Apache 2.0.50 ist lediglich sowas wie ein "bugfix" für die 2.0.49, siehe changelog
habe jetzt mod_perl im verdacht.
unberechtigterweise. Es wäre vorerst zu empfehlen, mod_perl ganz wegzulassen. Das ist dafür gut, daß du PERL-Code direkt in Webseiten einbetten kannst und hat mit deinem CGI-Problem nichts zu tun. In der Liste mit den LoadModule-Anweisungen muß aber unbedingt mod_cgi aktiviert sein.
Habe mal die beiden Serverkonfigurationen in ein zip gepackt:
http://de.geocities.com/d_woestefeld/stuff/conf.html
öhm, ja ... nette Idee, aber ich habe keine Lust, mir ein ZIP zu ziehen und auszupacken. Wenn du Webspace hast, kannst du doch die Teile der Konfiguration, an denen du den Fehler vermutest, als Textdateien raufladen.
Die SuSE hat seit Apache 2.0.48 ein zwar interessantes, aber auch etwas schwieriges Konzewpt für den Umgang mit der httpd.conf eingeführt, das hast du ja gesehen. Du kannst, wenn du mit der Zerstückelung, die die SuSE vorgenommen hat, nicht klarkommen solltest, dir aber auch eine "alte" httpd.conf vornehmen und die dann gewissermaßen "in einem Stück" durcharbeiten. Eine Vorlage liegt in /usr/share/doc/packages/apache2 und heißt httpd.conf.default
stimmt deine mail-Adresse? Dann habe ich noch eine Information für dich, die leider noch nicht im Forum gepostet werden kann.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|