Mahlzeit!
Ich habs mir eben auch mal auf einer SuSE ins cgi-bin geladen. Den von dir beschriebenen Fehler erhalte ich nur dann, wenn die Ausführungsrechte nicht stimmen, und dann allerdings unabhängig davon, ob -w gesetzt ist oder nicht. Hast du dein (kopiertes) Script denn auf "ausführbar" gesetzt?
Ja, da war ich wohl schon etwas zu müde und habe einfach den Code in die alte Datei Kopiert und nicht dran gedacht das sich dadurch die Informationen über den Verwendeten Zeichensatz und das Format im Dateikopf nicht ändern.
So, ich habe mittlerweile mal ein Paar CGI- Scripte unter Win mit Textpad umkonvertiert, also in Unixformat und mit der Zeichenkodierung UTF-8 abgespeichert.
Dann habe ich unter SuSE die Scripte mal in den Ordner /srv/www/htdocs auf der Lin Partition kopiert und den Doc.Root auf das Verzeichnis gelegt. Und dort erst mal alles zum laufen gebracht. Nachdem das alles lief und die Scipte sich auch ausführen liesen, Habe ich den Doc.Root auf des Verzeichnis auf der Win Partition gelegt in dem die "Konvertierten" Scripte liegen. Aber da habe ich jetzt wieder das Selbe Problem wie in mein ausgangsposting beschrieben. Also 500er Error mit den eintrag in der Log (13)Permission denied: exec of.....
Du hast in deinem 1. antwortsposting geschrieben das du das auch so hast, also dein Server unter SuSE und Win auch einen gemeinsamen Doc.Root haben, oder??
Kannst du mir mal deine httpd.conf zukommen lassen von dem Apache auf der SuSE, dann kann ich mir das mal anschauen und Probieren ob es bei mir dann läuft mit der Konfiguration. Wäre sehr nett.
MfG
Dr. Ma-Busen