Tom: Bilder sollen im Cache bleiben

Beitrag lesen

Hello,

man kann auch  mit einer PHP-Anweisung das cachen verhindern. wenn du eine forumseite im cache hast und du das nächste mal drauf gehst wird die gecachte seite angezeigt, aber nicht die aktuellste. das dürfte wohl ein grund dafür sein, dass der frenbetreiber den cache unterdrückt.

Ich denke, dass der Grund woanders liegt. Wenn die Bilder durch ein einfaches PHP-Script ausfgeliefert werden, dass nur den MIME-Type und die Bilddaten sendet, dann hat der Browser id.R. keine Veranlassung dazu, das Bild ordnungsgemäß zu cachen. Dazu muss man auch die Header für last_modified und revalidate mitsenden.

In PHP sieht das dann so ähnlich aus:

wenn ($_SERVER['HTTP_IF_MODIFIED_SINCE']) nicht mitgesendet wurde
oder die darin enthaltene Zeitangabe zu alt ist

{
  header (make_content_type($bildtyp));
  header ("Last-Modified: $last_modified");
  echo $picdata;
}

sonst

{
  header("HTTP/1.0 304 Not Modified");
  header("Cache-Control: max-age=86400, must-revalidate");
}

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau