Hallo,
mich interssiert sehr, wie ein optimaler Werdegang aussieht,
..... wie soll man soetwas definieren ....
wie Ihr Euch PHP und Co. angeeignet habt
Also, am Anfang war da HTML. Und JavaScript. Und CSS. Und irgendwann kam dann mal PHP, ich habe mich damals lediglich dafür interressiert, weil ich soetwas machen wollte, was man mit ssi's ganz einfach machen kann. zufälligerweise hatte ich gerade ein Buch zu PHP und dem Zeugs parat, so habe ich mich dann eingearbeitet.
Mit der Zeit vergrößtert sich dein Wissen sowieso, wenn du andauernd daran arbeitest. Außerdem wird man "proffessioneller", "festigt" sich also im Können.
und professionell einsetzt.
"professionell" - tolles wort.
Ich spiele mit dem Gedanken, mich selbständig zu machen:
Tolle Idee ;)
aber wie schafft man es, wenn überhaupt
Jo, gute Frage. BRauchst wohl oder übel etwas Equipment und ein Kapital.
- als Quereinsteiger
aua, das ist schlecht. Sprung ins kalte wasser. Von woher denn Quereinsteiger?
optimale PHP
hachje
(auch objektorientiert
Wenn du damit arbeitest, dennkst du dir irgendwann: ja, es wird alles unübersichtlich. Jetzt räume ich meinen code mal auf. UNd dann wird es ganz von selbst objektorientiert ;)
»»und PEARL
wohl eher PERL? Oder PEAR? ....
etc.),
große Menge
MySQL
Wenn du z.B. ein Gästebuch machen willst, kommst du plötzlich auf die Idee, das mit MySQL zu machen. Dann liest du dir ein Beispiel aus dem php-manual durch und scriptest los. Mit der Dauer fallen dir dann immer bessere dinge ein.
und Grafikbearbeitung
Je nach verwendetem Programm erlernt man Können am einfachsten nur durch Tun (learning by doing). finde ich zumindest.
und Flash/ActionScript
Flash kostet eine ganze Stange Geld, für ActionScript gibt's garantiert eine Dokumentation.
sowie auch alle rechtliche Fragen
Wissen darüber kommt idr. "on demand"[tm ;)]. oder im forum.
und Projektmanagement
Tja, das ist eine ganz individuelle sache.
unter einem Hut zu bringen? - bleiben da nicht einige wichtige Punkte auf der Strecke, weil man sich dort ja immer weiteres Wissen aneignen muss um up-to-date zu bleiben...
wenn du erst mal im Geschäft bist, dann bist du sozuusagen automatisch "up-to-date".
Das Problem ist: Ich könnte mir nicht vorstellen, innerhalb von wenigen Wochen, ja sogar wenigen Monaten mir das Wissen anzueignen, was ich bis jetzt gesammelt habe. Es ist einfach zu viel und zu komplex, um z.B. sehr schnell PHP mit seiner hülle von mitlerweile "zum standart" (mysql, array-, string-funktionen) gewordenen Funktionen proffessionell zu beherrschen. Zudem ist auch immer die Frage, wann man sein Können als professionell ansieht. Z.B. tat ich dies bereits (ich schien mal noch überheblicher gewesen zu sein als ich es jetzt bin ;) vor etwa einem jahr, wenn ich heute dran denke, was ich damals konnte, lache ich nur.
so long,
garantiert eines der letzten ichs