Hello,
Lässt man nun vor und nach dem Doppelpunkt/Gleichheitszeichen (Schrägstrich wie hier) ein Leerzeichen, oder nicht? Ich kenne das nur von der Programmierung. Da macht man es der Übersicht wegen. Das muss doch irgendwo ISO-mäßig festgelegt sein. Kann aber leider nichts finden.
Da müsstest Du mal unter "Typographie Empfehlung" googlen. Da findest Du eine Menge Stoff.
Ich ahbe früher auch Kataloge gemacht und der umsetztende Grafiker hat dann immer "halbbreite Spacer" benutzt, ganauso wie für Zahlenwert und seine zugehörige Einheit, die offiziell auch kein (ganzes) Lehrzeichen zwischen sich dulden -> 1mm, 1m, 1cm, 555MB, usw.
Manchmal ist eben der Sinn entstellt, wenn man die Vorschrift einhält.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau