Enrico: Mehrdimensionale Arrays

Beitrag lesen

Hallo,

Ich möchte für ein Formular mögliche Fehlermeldungen in 2-dimensionalen Arrays organisieren.

Das erste Element soll die Feldnamen enthalten, das zweite Element die möglichen Fehlermeldungen.

Dabei soll folgende Form umgesetzt werden:

Array
|
+- Schlüssel: Nummer "0" mit zugeordnetem String "Feld 'Name'"
|  |
|  +- Weiteres Array
|     |
|     +- Schlüssel: Nummer "0" mit zugeordnetem String "Name fehlt"
|     |
|     +- Schlüssel: Nummer "1" mit zugeordnetem String "Name ist zu kurz"
|     |
|     +- Schlüssel: Nummer "2" mit zugeordnetem String "Name ist zu lang"
|     |
|     +- Schlüssel: Nummer "3" mit zugeordnetem String "Name ist ungültig"
|
+- Schlüssel: Nummer "1" mit zugeordnetem String "Feld 'eMail'"
|  |
|  +- Weiteres Array
|     |
|     +- Schlüssel: Nummer "0" mit zugeordnetem String "eMail-Adresse fehlt"
|     |
|     +- Schlüssel: Nummer "1" mit zugeordnetem String "eMail-Adresse ist zu kurz"
|     |
|     +- Schlüssel: Nummer "2" mit zugeordnetem String "eMail-Adresse ist zu lang"
|     |
|     +- Schlüssel: Nummer "3" mit zugeordnetem String "eMail-Adresse ist ungültig"

usw.

Die Organisation mit assoziativen Arrays funktioniert:

$ErrArray = array ("Feld 'Name'" => array ("Name fehlt",
                                           "Eingabe ist zu kurz",
                                           "Eingabe ist zu lang",
                                           "Eingabe enthält ungültige Zeichen"),

"Feld 'eMail'" => array ("eMail-Adresse fehlt",
                                            "eMail-Adresse ist zu kurz",
                                            "eMail-Adresse ist zu lang",
                                            "eMail-Adresse ist ungültig"));

Diese Organisationsform ist aber unsinnig, weil ich die entsprechenden Bezeichner angeben muss und dann kann ich die Fehlermeldungen gleich über if-else-Abfragen ausgeben.

Wie kann ich mein Vorhaben umsetzen ?

Gruss, Enrico