Hi Beat,
Deine Regeln und gesunder Menschenverstand helfen, in einigen Fällen auch das Öffnen eines Attachements mit einem Texteditor.
Das einzig wirklich wirksame System ist ein Virenscanner auf dem Mailserver.
Viele Grüße
Mathias Bigge
Hallo Mathias...
Virenscanner hinken den neuesten Trojaner-Varianten meist um eine Woche hinterher.
Dies gilt auch für Serverseitige Scanner.
Viele MailerDeamons sind verantwortlich für den Email-Verkehr.
Nur eine kleine Anzahl scannt überhaupt Emails auf Viren.
Auch ist eine gmx.mailbox für Vereine/Organisationen keine Lösung.
Ein Kollege beider Feuerwehr braucht eine Halbe Stunde um seine Mailbox zu leeren. Sie könnten dies nur umgehen mit einem ganz anderen ServerAbo (was wieder meist mehr knowhow bedingt)
ca 80% der User haben keine Mailbox wo sie Antispamsoftware hochladen können.
Es wäre gewiss der speditivste Vorgang, wenn der Emailverkehr überhaupt gescannt würde durch MailerDeamons, bevor die Emails abgeliefert werden....
(Problematik, was ist ein Virus?)
Das würde das Nachwirken von Viren einschränken, anderseits aber den Emailverkehr verzögern.
Anderseits wäre es eine Gegen-Rechnung
Heute wird viel Zeit gegen Spam/Viren aufgewendet von den Mailempfängern.
MfG Beat