So könnte es gemacht worden sein:
http://perlbase.xwolf.de/cgi-bin/perlbase.cgi?query_string=fake&mode=simple_text
Ja, aber es gibt auch noch tausend andere Möglichkeiten. Es gibt sogenannte Spoof-Browser, wo man unter anderem den Referer selbst wähöen kann und es gibt Tools wie Proxomitron http://www.buerschgens.de/Prox, womit man Referer ausfiltern oder halt auch verändern kann.
In keinem Fall kann man sich darauf verlassen, daß ein Browser überhaupt einen Referer sendet oder/und daß dieser auch noh 100% korrekt ist.
Gruß, rob