Julian von Mendel: Suchmaschinen und PHP includes

Beitrag lesen

Hallo!

Und was ist mit Links in Form von index.php?site=impressum ???
Wie soll eine Suchmaschine denn an die Unterseite Impressum kommen, bzw. die Angabe überhaupt verstehen?

Die Suchmaschine muss die Angabe nicht verstehen.

OK, mal ganz von vorne, HTTP:
Der Client (also du wenn du mit deinem Browser surfst) möchte die Seite bla.php?abc=124 aufrufen. Der Browser schickt dem Server, das er gerne diese Seite hätte. Der Server schaut nach und merkt "ah, ich bin ja so eingestellt das ich die Seite erst an den PHP-Parser schicken muss". Der PHP-Parser schaut sich den Code dann an und bastelt die fertige Seite daraus. Am Ende schickt der Server das Ergebnis zurück an den Client. Dieser hat von all' dem nichts mitbekommen, der sieht ja nur das fertige Ergebnis. Ob PHP oder nicht macht für den Client also keinen Unterschied, genausowenig wie der Parameter 'abc' ausgewertet wird. Nur das Ergebnis interessiert.
Eine Suchmaschine verhält sich jetzt genauso wie ein Browser, ist also in diesem Fall ein Client. Sie schickt eine Anfrage und bekommt die Seite mit dem Link zur 'bla.php' mit dem Parameter 'abc=123'. Die Suchmaschine nimmt den Link und erstellt eine neue Anfrage, ohne überhaupt über den Dateinamen oder die Parameter nachzudenken. Das wertet ja sowieso nur der Server aus. Dann bekommt die Suchmaschine das fertige Ergebnis vom Server zurück.
Folglich ist es völlig egal ob PHP oder nicht, der Client bekommt eh' nichts davon mit.

Schöne Grüße
Julian