Hello,
The 'em' unit is equal to the computed value of the 'font-size' property of the element on which it is used. The exception is when 'em' occurs in the value of the 'font-size' property itself, in which case it refers to the font size of the parent element.
'ex' funktioniert so einigermaßen. Welche Breite 'em' benutzt, kann ich nicht nachvollziehen.
man sollte doch annehmen, dass bei
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/transitional.dtd">
<HTML>
<HEAD>
<TITLE>Input-Felder mit CSS</TITLE>
<style type="text/css">
.dialog
{
font-family:Arial, sans-serif;
font-size:10pt;
}
</style>
</HEAD>
<BODY>
<input class="dialog"
style="width:30em;"
type="text"
name="vorname" />
</BODY>
</HTML>
die Breite des Elementes auch ca. 30 Zeichen ausmacht und nicht 48.
Oder? Wo ist mein Denkfehler?
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau