Ingo Turski: Formularfelder formatieren

Beitrag lesen

Hi,

1ex ist 0.5em.

Falsch.
Das kann zwar bei einem Font zufällig zutreffen, aber eine allgemeine Regel ist das nicht.

doch. Allerdings zugegeben nicht in jedem Browser.

1em ist die Höhe des Fonts (meist gemessen am M)

Genau. AFAIK steht irgendwo als Definition die Fonthöhe, da nicht jeder Font ein "M" hat.

1ex ist die Höhe eines x.

Hier steht in der deutschen Übersetzung zu CSS 2:
"Die Einheit 'ex' ist durch die 'x-height' der Schrift definiert. Die x-Höhe wird so bezeichnet, weil sie häufig gleich der Höhe des kleinen „x“ ist. 'ex' ist jedoch selbst für Schriften definiert, in denen kein „x“ enthalten ist."

Und das sehen die Browser in der Tat unterschiedlich. Analog zu em stellt sich die Frage, welches "x" man heranziehen soll in einem Font, der dieses Zeichen nicht enthält.
IE und Opera setzen daher ex praktisch um als 1/2 Fonthöhe und damit 0.5em.

Mozilla sieht das etwas anders und stellt in der Tat ex je nach font abweichend von 0.5em dar. Bei Georgia als 0.5em, bei einigen anderen serif Fonts kleiner und bei sans-serif Fonts eher größer.
Ihr könnt das auf dieser Beispielseite gerne einmal nachprüfen (bitte Javascript aktivieren).

Meist ist ex größer als 0.5em (weil die Kleinbuchstaben höher als die Hälfte eines Großbuchstabens sind).

aber nur, wenn Du die verbreiteteren serifenlosen Fonts stärker berücksichtigst.

Bei vielen Fonts bewegt sich der Wert eher um 0,6180339887498948482045868343656... - dem goldenen Schnitt.

Eine schöne Theorie, aber doch mMn eher Zufall.

Als Resüme bleibt festzuhalten, daß ex als Einheit wegen der unklaren Definition und sehr unterschiedlichen Umsetzung im Mozilla (und vielleicht noch anderen Browsern? Mich würde mal Safari interessieren) nicht praxistauglich ist.

freundliche Grüße
Ingo