Hi,
Und ich hatte extra nochmal in die Spec gekuckt. Und gefunden, dass NAME – genau wie ID – mit einem Buchstaben beginnen muss. Hab ich falsch nachgelesen?
Aber das name-Attribut ist in den meisten Fällen (von meta-Element mal abgesehen) eben nicht vom Typ NAME, sondern vom Typ CDATA. Und für diesen Typ gibt es diese Einschränkung nicht.
Nur weil das Attribut zufällig "name" heißt, ist es noch lange nicht vom Typ NAME.
Folge an dieser Stelle dem Link "cdata" hinter "name" - http://www.w3.org/TR/html401/struct/links.html#adef-name-A
Dann folge etwas weiter unten, bei "Attributes defined elsewhere" dem Link "id" und dort wieder dem Link "name"
Und dann siehst Du, daß Du an unterschiedlichen Stellen landest - wenn Du es nicht glaubst, guck in den Source, wo die beiden Anker sitzen.
Und wenn Du es dann immer noch nicht glaubst, schreib in ein valides Dokument
<a name="0" id="0">bla</a>
rein, und guck Dir genau an, was als fehlerhaft bemängelt wird.
cu,
Andreas
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.