Karin: Gruppen unter Windows 2003 Server

Beitrag lesen

Hallo ihr beiden,

ich hätte gestern mal länger aufbleiben sollen ... aber ich war do schon soooo müde ... naja. Danke für deine Antwort, Vinzenz, besonders für die Ausführlichkeit. Die hat mir schon einmal extrem weitergeholfen.

Weiters hat mich der Begriff

... Mixed Mode 2000/2003 ...
hellhörig gemacht und ich möchte Dich fragen was er bedeutet.

Uhu, ich, ich, ich, darf ich, bitte, bitte, bitte? :D
Also um noch mal mein schon angedeutetes Halbwissen anzuwenden:
Windows 200x kann in zwei Modi arbeiten. Dem Mixed Mode und dem Native Mode. Der Mixed Mode wird in Netzwerken verwendet, in denen sowohl Win NT als auch Win 200x zur Anwendung kommen, der Kompatibilität wegen. Da es bei Win NT nur zwei Gruppen gab (lokal und global), gibt es im Mixed Mode die universelle Gruppe nicht. Desweiteren gab es noch ein paar weitere Änderungen, aber die fallen mir jetzt nicht mehr ein, lahme Ausrede: noch zu früh.
http://www.winfaq.de/faq_html/tip1147.htm
Hier waren aber ein paar Sachen ganz gut erklärt.
Da steht allerdings, dass es im Mixed Mode die universelle Gruppe schon gibt, allerdings nur als Verteilergruppe. Na wie denn nun? Ich komme immer noch nicht so ganz klar, um ehrlich zu sein.

An Vinzenz: Du hast mir bereits sehr weitergeholfen, vielen Dank. Da hast Du Dir ja richtig Mühe gegeben. Es reicht bei weitem nicht aus und wirklich kapiert habe ich die Sache noch nicht, aber es muss wohl für den heutigen Vortrag erst mal reichen. ;)

Ich gebe zu, daß meine Frage nicht ganz self ist ... normalerweise mache ich das nicht. (Ich habe auch im msdn nachgeschaut, dort den Begriff aber nur im Zusammenhang mit dem Exchange Server gefunden.)

Ich gebe zu, dass meine Frage auch nicht ganz self war. :(

Beste Grüße
Viennamade

Mörchengrüße zurück,
Karin