Привет,
Meiner Ansicht nach sollte das Latinum - wie in guten alten Zeiten[tm] - Voraussetzung fürs Abitur sein - sonst wissen die Abiturienten ja gar nicht, was "Abitur" bedeutet! ;-)
Sonst noch Wünsche? *gg* Dann würden viel mehr durchfallen!
Das wäre vielleicht auch besser so. Es machen viel zu viele Leute Abitur, weil es ihnen zu leicht gemacht wird. Das führt dann letztlich auch zu schlechten Ergebnissen bei Bildungsstudien (z. B. Pisa), weil die schlechten Schüler immer mitgeschleift werden.
Aber macht euch Latein denn wirklich Spaß?
Also mir hats Spaß gemacht.
Kaum zu Glauben...
Ich gebs ja zu: Mein letztes Latein-Jahr war nicht so toll. Unsere liebe Lehrerin war im Sommer zwischen der neunten und zehnten Klasse in Ruhestand gegangen und wir bekamen einen alten Pater (Alter: so Mitte 60...). Der hat dann mit uns mittel- und spätlateinische Texte übersetzt, alles so christliches Zeug - furchtbar. Aber ich sage nichts gegen den Mann, immerhin hat er mir als Abschlussnote für mein Latinum eine Eins gegeben (Wofür eigentlich? *g*). :-)
Naja, wir haben mehr Leute mit 5en und 6en in Latein, als in Französisch und dabei ist die Aufteilung der guten und schlechten Schüler relativ gleich.
Eine Sechs in Latein - das grenzt an zwanghafte Leistungsverweigerung. Mir ist schleierhaft, wie man sowas hinbekommen kann. ;-)
Andere Schulen, andere Sitten ;)
In der Tat, fully ACK!
До свидания!
Sven aus Bonn
Do it yourSELF 'cause SELFmade is bestmade.
Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
Selfcode dekodieren - Selfcode-Info