Hi Arx,
Quod ist ein Fragewort (ich weiß nur nicht welches),
In diesem Fall ist es Relativ- bzw. Demonstrativpronomen. (Wie man's nimmt.)
Na ja, läuft doch letztlich eh alles aufs gleiche hinaus *ggg*
erat könnte ne Form von "sein" sein,
Richtig, "erat" ist die erste Person Indikativ Imperfekt Aktiv von "esse" = "sein".
na also, null Ahnung von Latei, aber verstehe es trotzdem (habs abgeleitet vom franz être)-
und demonstrandum müsste wohl vom Wortstamm demonstrieren kommen.
Wortstamm ist (IIRC) "demonstra-".
Jaja, meinte ja "aus der Wortgruppe" ;-)
Der ganze Satz heißt übrigens auf Deutsch: "Was zu beweisen war.", d. h. dass es jetzt nicht mehr zu beweisen ist, also erwiesen ist.
Das entspricht einer gewissen Logik...
Leider bin ich jetzt nicht schlauer aus vorher :-(
^^^^^^^^^^
Nun, aus der Vergangenheit sollte man schon etwas lernen. ;-)
Tja, wie heißt es so schön: Man darf jeden Fehler einmal machen, aber nicht ein zweites mal!
Kannst du eigentlich Französisch?
Bien sûr, mon ami! J'apprends le français depuis un an. ;-)
Alors, apprendre fois!
MfG, Dennis.
Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
Zufällige Hinweise:
------------------------
Meine Homepage: http://www.riehle-web.com
Tutorial: http://tutorial.riehle-web.com