Hallo Dennis.
Och, Schüler zu unmenschlichen athletischen Höchstleistungen zu bewegen, erfordert doch nur eines starken Charakters. ;-)
Ja, Sport könnte man sich wirklich sparen, denn die die gut sind machen gut mit und die die schlecht sind machen schlecht (gar nicht?) mit. Daher wird in Sport kaum gefördert. Und wirklich was lernen tut man ja auch nicht.
Und man macht immer nur das Gleiche, wenn man am Ende ist, gehts wieder von vorne los: Leichtathletik, Bundejugenspiele, Turnen, Hochsprung usw.
Leichtathletik machen wir eigentlich nur immer so ca einen Monat vor den Bundesjugensspielen.
Aber nein, Fußball, Basketball, Hockey & Co macht man nicht, die Gefahr ist zu groß, dass es jemandem Spaß machen könnte *ggg*
Macht ihr das nicht? Hockey haben wir erst einmal gemacht. War ganz gut.
Fußball wird meist im Sommer draußen gespielt, aber Basketball spielen wir ziemlich oft. Fein!
Mls, H2O
#*~!: Lernstandserhebungen sind geschrieben. Wir haben fertig!
Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:) ls:[ fo:| rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:? sh:( mo:| zu:)