Hallo Candid.
Wir haben zwar kein Informatik, aber dennoch gehen wir manchmal im Mathematik-Unterricht mit unserem Lehrer in den Computerraum... Ich muss sagen, dass zumindest ich den Unterricht mehr aufhalte als ihn zu verbessern. ;-)
Tja, es gibt eben auch Ausnahmen.
Aber jetzt wo ich so nachdenke hast du eigentlich Recht.
Ich halte den Info-Unterricht wohl auch mehr auf.
Wir lernen im Moment wie man Homepages erstellt (uiiiii) und da muss ich natürlich ständig was zu sagen.
Z.B. das das DOCTYPE doch dazugehört, oder das font Mist ist, usw.
Das nervt ihn meistens...
Jedenfalls hat Windows seine typische Abneigung gegen mich... Und so passiert es zum Beispiel, dass wenn der Lehrer unsere Bildschirme entsperrt, mein Bildschirm als einziger schwarz bleibt, ohne, dass ich irgendetwas angestellt habe.
*LOL* Geht mir auch so.
Jetzt haben die über die Herbstferien WinXP auf den Rechnern im Computerraum installiert.
Vorher war inis drauf.
Ich kannte fast sämtliche Lücken, und wusste sogar, wie man ins Internet kommt, ohne das der Lehrer es einem freigibt, etc. *gg*
Wir wurden aber einmal erwischt (es hatte einer gepezt).
Jetzt haben die XP drauf! Das überfordert die Rechner total.
Wenn man sich anmeldet, dann brauchen die Rechner erst mal eine Minute bis sich überhaupt irgendwas tut.
Wenigstens haben sie Mozilla installiert, aber der funzt noch nicht mal!
Aber jetzt kann man alles machen, in inis musste alles freigegeben werden.
In XP ist fast alles da *gg*.
Man kann sich eigentlich alles runterladen... (natürlich schon gemacht *gg).
Letztendlich wird durch die Pause durch noch diskutiert, ob es sinnvoll ist, Linux zu benutzen... Und der Lehrer argumentiert für Windows mit »Das hat doch damit nichts zu tun!« (ich habe keine Ahnung, was er damit meint) oder »Windows wird von fast allen benutzt, also ist es gut.« oder so ähnlich... ;-)
Ja, ich sagte heute zu meinem Tischnachbarn (der Lehrer erzählte wieder irgendwas):
"Ich glaub' der will uns irgendwas sagen..."
Mls, H2O
#*~!: Lernstandserhebung in Deutsch wird morgen geschrieben ;)
Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:) ls:[ fo:| rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:? sh:( mo:| zu:)