Nicole: Auslagerungsdatei zu klein, was nun ?

Beitrag lesen

Mit 256MB RAM läuft es dagegen auch schon ohne Paging File. Ich würde also an deiner Stelle versuchen, leihweise einen 256MB-Speicherriegel einzubauen. Dann sollte dein Windows starten können, und du kannst die Einstellung wieder korrigieren. Wenn du mit der optimalen Größe nicht ganz sicher bist, lass ruhig Windows seinen Willen.

Hallo Martin,
habe schon gar nicht mehr mit einer Antwort
gerechnet, daher jetzt erst meine Reaktion:

Vielen Dank für deinen Tipp, dass es so einfach wäre
wusste ich nich´t und habe diese Erklärung/Lösung
auch in keinem FORUM/ GOOGLE gefunden, obwohl
doch viele das gleiche Problem hatten( Nirgendwo
hatte jemand eine Lösung).

Voller Verzweiflung habe ich folgendes gemacht:
Mir im Netz einen Programmierer für Registry Sachen
gesucht und einen sehr Netten in Hamburg
gefunden( siehe unten), den habe ich sofort angerufen.

Er hat mir kostenlos eine Batchdatei geschrieben, die meine
Registry durch autostart repariert.

Hat problemlos geklappt ;-)

Auch war das eine lustige Erfahrung zum Thema Programmierer,
denn die Vorurteile (auch meine) sind doch gross und oft gerechtfertigt.
(zb. selbstverliebt, arrogant, realitätsfern, usw..)

Aber hier half mir einer völlig problemlos, unverbindlich
und nett ;-)

Dein Tipp mit dem grösseren Ram wäre leider in diesem Fall
gescheitert, weil mein uralt Board nichts grösseres erkennt,
als 128 ( hab schon 256 drin). BiosUpdate ? Nein danke schon
eins kapputt gemacht dabei ;-)

Aber dennoch gut zu wissen dass es im
Notfall so auch geklappt hätte.

Gruss Nikki

ps. Ach ja der nette Programmierer:
Andreas Kapust
http://www.akinstaller.de