XaraX: DoS

Beitrag lesen

Hallo Andreas,

[ erste Antwort ] http://kris.koehntopp.de/artikel/webtune/ http://www.cert.org/tech_tips/denial_of_service.html http://www.dfn-cert.de/infoserv/dib/dib-2000-01.html

Die kannte ich noch nicht. Danke!

In der letzten iX gab es auch einen Artikel "Strategien gegen DDoS-Angriffe".

Werde ich mir raussuchen. Danke!

http://www.gentoo.org/doc/de/gentoo-security.xml#doc_chap10

Da mangelt es an Zugriffsrechten. Mal sehen, ob ein Liebguck und eine Bitte hilft ;)

[...] Firewall In dem Fall ja. [...] Paketfilter [...]

Das Kapitel werde ich von Grund auf neu bewerten und testen, testen, testen... Danke für die Betrachtung!

An einem Satz bin ich allerdings klebengeblieben:

Ich halte eine Firewall auch im Alltag für durchaus sinnvoll, z.B. um zu verhindern dass der Server Code nachläd wenn es einen Fehler in einem PHP-Script gibt...

In welchem Bezug meinst Du hierbei das Nachladen von Code? (Das einzige, was mir dazu einfällt, wäre dabei ein Debbingsystem.)

Alles in allem von ganzem Herzen DANKE!

Gruß aus Berlin! eddi