Hallo André,
Wirklich nicht?
Nein, mache Dir keinen Stress!
Und es geht doch! Einfach das Klartext-Passwort nehmen, mit der MySQL-Funktion password() verschlüsseln und so zum Server connecten. Ein solches Passwort ist vor einer Brute-Force-Attacke natürlich nicht sicher, aber immerhin steht es nicht mehr als Klartext in der Datei. Super, echt zu empfehlen!
Ach ja, hier kann man das Passwort entsprechend verschlüsseln lassen:
http://www.php.breitenbuecher.de/kunden/dmt/tools/passwort.php
Bis dann!
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
--
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html