overflow:hidden
falk
- css
0 Christoph Schnauß0 falk
0 Lachgas0 falk
Hallo,
ich habe in der vierten oder fünften Schachtelungstiefe
zwei weitere <div>'s. Das Äußere
<div ...>
<div ...>
<div ...>
<div ...>
<div class="classA">
<div class="classB">
<p>EinGanzLangesWortUeberDasDivAreaHinaus</p>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
classA { width:100px; }
classB { margin:10px; }
Da das lange Wort das gesamte Layout durcheinanderbringt,
dachte ich ein
classA classB { overflow:hidden; }
behebt das Problem - im Gecko ja, der IE erweist sich jedoch
als resistent - auch bei direkter Eingabe als style-Attribut.
Im <div class="classA"> als style angegeben oder in der css
definiert, zeigt es jedoch Wirkung - da ist aber mein margin
für die Katz!
Ist das ein Bug im IE? Kennt jemand eine Lösung?
Würde mir weiterhelfen
Danke - falk
hallo falk,
dachte ich ein
classA classB { overflow:hidden; }
behebt das Problem
Das sollte es auch tun, wenn du mal ein Komma dazwischensetzt, also
classA,classB { overflow:hidden; }
- im Gecko ja, der IE erweist sich jedoch
als resistent
Schwer nachvollziehbar.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
hallo Christoph,
ich wollte nicht classA UND classB definieren sondern classB UNTERHALB
von classA ;-)
Wenn CSS so von den Browsern interpretiert würde, wie es theoretisch
funktioniert, könnte man die Definitionen ja auf Papier ausknobeln,
dann eingeben und alles würde funktionieren - da wäre man ja die
ganze Friemelei los (hat doch nichts mehr mit Programmieren zu tun!).
Ich vermute wieder mal nen Bug hinter der ganzen Sache
vG - falk
Hallo falk!
> classA { width:100px; }
> classB { margin:10px; }
> classA classB { overflow:hidden; }
Where are the points? (Die Selektoren sind falsch.)
℆, ℒacℎgas
Where are the points? (Die Selektoren sind falsch.)
da war ein fehler im protokoll source ---> anfrage :-)
ok? vG falk