Markus Pitha: Fragen zu gvim

Beitrag lesen

Hallo,

:%s!^M!!g
Das ^M kriegst du richtig hin, indem du erst CTRL+v und danach CTRL+m
Hmm, wie meinst du das mit dem Suchen&Ersetzen?
Du hast anscheinend eine Datei mit gemischten Zeilenenden. Du solltest sie vereinheitlichen, das kannst du über das Suchen&Ersetzen-Pattern oben. Wie gesagt, : für den Befehls-Modus und %s ist der Befehl. !^M!!g ist der Parameter.

Ok, ich glaube jetzt haber ich esverstanden.

Jetzt öffnete ich nochmal eine Datei, kann in dieser aber weder editieren, löschen, oder sonst irgend etwas tun? Wenn ich nun eine komplett neue Datei öffne (New :enew) öffnet er mir eine Datei, bei der ich ebenfalls überhaupt nichts tun kann. Ich kann hier nichts tippen. Dann probierte ich es nochmal, und plötzlich ging beides wieder. Was ist da los?
Weiss nicht, hört sich für mich ziemlich wirr an. Versuche es doch nochmal genauer nachzuvollziehen, bzw. es überhaupt erstmal nachzuvollziehen.

Es fängt ja schon mal so an, dass ich nicht mal am Anfang irgend etwas tippen kann.
Ich öffne den Editor: Dann erscheint ein Schriftzug mit Gvim Version by bram Moolenar usw...
Dann gehe ich auf -> File ->New und die Oberfläche ist nun leer. Ich kann aber überhaupt nichts tippen. Allerdings funktioniert es, wenn ich auf D drücke, dass sich der Cursor inder Größe ändert, aber Schrift eintippen kann ich nicht.

Markus

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:( ie:{ mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:] js:|