Hi,
Da müßte ich aber schon recht gut coden können in php. :-)
Was ja nie verkehrt ist! ;-)
Bin erstmal dabei mir eine lokale Entwicklungsumgebung aufzubauen. Apache, php, mysql usw.
Ich frag mich noch ob ich den localhost auch als meine Webadresse ausgeben lassen kann, damit feste Links nicht ins Netz gehen sondern auf meine lokale Entwicklungsumgebung zugreifen.
Aber das Beispiel kommt ohne zusätzliches "schweres" PHP aus. mod_rewrite würde dabei in der .htaccess als Regel mitgegeben, daß es bestimmte Requests zwar umleiten soll, aber Requests mit "framestatus=inframe" im URL eben *nicht*! Das "Redirect-PHP" bastelt das Frameset und hängt an den Content-URL ein "&framestatus=inframe" an. ;-)
Fazit:
- URL forum.php?message=1 wird auf eigenes Script umgeleitet
- Script hat den angeforderten URL in SCRIPT_URL und schreibt Frameset mit forum.php?message=1&framestatus=inframe
- Mit *dem* URL wird dann auch wirklich forum.php geladen - aber halt im Frame, während in der Adresszeile des Browsers der originale URL zu sehen ist. Voila! :)
Ich würde nicht sagen, daß man da noch viel zusätzlich lernen muß. Man muß nur auf den Gedanken kommen. ;-) OK, dazu ist notwendig, daß man ein bissel was von PHP und mod_rewrite weiß. ;-) Aber kein Hexenwerk, IMHO.
Erstmal die Grundlagen... :-)
Grüße,
Sebastian