Hi,
Und mein Perl-Script wird aus einer PHP-Seite heraus aufgerufen. Aber da tut es noch gar nix, insbesondere speichert es zu diesem Zeitpunkt noch nichts. Es müssen ja erstmal Eintragungen vorhanden sein, die zu speichern sind, und die werden nun nicht von PHP, sondern von Perl vorgenommen. Und ich wüßte nicht, warum mein Apache *.htm-Dateien durch den PHP-Parser jagen sollte, jedenfalls hab ich ihm sowas nicht befohlen.
tja, ich glaube Dir Deine Ungläubigkeit ;-) aber sehen wir uns noch mal die Tatsachen an:
"Parse error: syntax error, unexpected T_STRING in I:\prog\perl\test.htm on line 1"
Dies ist eine PHP-Fehlermeldung. Sie sagt, dass beim Parsen der test.htm in Zeile 1 ein Fehler aufgetreten ist. Das bedeutet schon mal, dass die Datei test.htm PHP-geparst wird :-) wofür Du nur noch den Grund finden müsstest. Ich sehe jedenfalls weder einen Zusammenhang zum Perl-Script (es sei denn, es führt irgendwo einen HTTP-Request o.ä. aus), noch zum Aufruf des Perl-Scripts durch ein PHP-Script. Meine Unterstellung lautet, dass das Problem im Moment des Aufrufs der Ergebnisseite durch den Browser (oder womit auch immer) auftritt.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes