Cheatah: Ärger mit dem CGI-Modul

Beitrag lesen

Hi,

Ich sehe jedenfalls weder einen Zusammenhang zum Perl-Script (es sei denn, es führt irgendwo einen HTTP-Request o.ä. aus)
Das tut es. Der Aufruf soll (aus Bequemlichkeit, wenn du so möchtest) über ' print "Location: $url\n\n" ' erfolgen.

naja, dann führt nicht das Perl-Script den HTTP-Request aus, sondern der Browser, der (über den Server) das Perl-Script aufgerufen hat.

Trotzdem ist der Hinweis wahrscheinlich irgendwie zielführend. Hab meinen Apache jetzt mal ohne PHP-Unterstützung gestartet. Siehe da, da zeigt der IE das Ding an, aber mozilla (selbstverständlich ebenfalls mit ausgekehrtem Cache) tuts nicht, sondern fragt auf einmal, was er damit machen soll.

Dann ist .htm mit keinem oder einem falschen Content-Type verknüpft. Ein deutliches Zeichen dafür, dass meine These stimmt; denn der PHP-Interpreter liefert defaultmäßig text/html aus.

In der Konfiguration für meinen virtuellen Host steht nur
   AddType application/x-httpd-php .php
Also nix davon, daß er *.htm mit PHP parsen soll.

Ich kann Dir leider nicht sagen, welche Direktiven noch für diesen Fall interessant sind - was PHP betrifft bin ich da nie richtig durchgestiegen, und es mangelte dann auch am Interesse. Ich unterstelle aber weiterhin ein Konfigurationsproblem. Es muss übrigens nicht zwangsläufig in der httpd.conf bestehen.

Cheatah

--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes